Nahrungsergänzungsmittel


Die außergewöhnlichen Eigenschaften machen die Aloe Vera zur bekanntesten und wertvollsten Pflanze schon seit Jahrtausenden auf dieser Welt für ein gesünderes Leben.



Die Fruchtrinde der asiatischen Pflanze Garcinia cambogia enthält Hydroxycitronensäure (HCA). HCA ist maßgeblich an der Umwandlung von Kohlenhydraten in Fett beteiligt und gilt in Indien als „hungerstillendes und fettfressendes“ Gewürz.



Ginkgo biloba
– der Tempelbaum – ist überwiegend in ostasiatischen Ländern beheimatet, wo er seit Jahrhunderten verehrt wird. Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Pflanze befinden sich hauptsächlich in den Blättern.



Nur der original südafrikanische Hoodia-Kaktus enthält ein Molekül, welches dem Gehirn signalisiert, dass Sie satt sind. Gleichzeitig sorgt es für eine ausgeglichene Stimmung. Sie werden also keinen Hunger haben und daher sehr viel weniger essen.



An erster Stelle der „Kräuter der Götter“, noch vor Ginseng steht Ling Zhi. Ling Zhi, der König der Heilpilze, auch „göttlicher Pilz der Unsterblichkeit“ genannt stammt aus der botanischen Familie der Polyporaceae. In Japan ist er unter dem Begriff „Reishi“ bekannt.



Mumijo
ist der Name für eine sehr alte und auch heute noch teilweise rätselhafte Mineralerde rein natürlicher Herkunft aus speziellen Fundstätten in Zentralasien. Es enthält eine Vielzahl an Mineralien, auch selten vorkommende Spurenelemente, Aminosäuren und andere natürlich vorkommenden Inhaltsstoffe.



Bereits von den Pharaonen verwendet wissen seit mehreren tausend Jahren die Ägypter von der Kraft des Schwarzkümmels und deren
Anwendungen.



Weihrauch
: Eine traditionelle, alt bewährte, geheimnisumwitterte Pflanze, welche seit Jahrtausenden in der ayurvedischen indischen Medizin angewandt wird. Weihrauch besteht u.a. aus den sekundären Pflanzennährstoffen wie Bitterstoffen und besonders aus Triterpenen.